Kakutogi 2015
Anfang September 2015 war es endlich soweit, über 100 Kampfsportler machten sich früh morgens auf den Weg zum
1. Formenkampf & Selbverteidigungs - Turnier des 1. Karate Dojo Huchem- Stammeln. Es besuchten uns Kampfsportler aus 12 Vereinen und unterschiedlichen Stilen. Die Starter im Alter von 7 – 52 Jahren waren gut auf diesen Wettkampf vorbereitet und die kompetenten Kampfrichter nahmen den Startern die letzten Sorgen und Ängste. Vom Anfänger bis zu hohen Dan-Trägern war alles vertreten, so dass die Zuschauer einen Einblick in die Asiatische Kampfkunst bekamen.
Sie Kämpften in 35 Gruppen z.B. Waffenformen, Kata, Freestyle, Musik- formen und Selbstverteidigung. So bot sich ein bunt gemischtes Programm bis zum späten Nachmittag.
Zu gewinnen gab es 80 Pokale, 182 Medaillen und Urkunden.
Der Grand Champion Gewinner Eddy Nachtigall (Okinawa Düren) durfte sowohl ein Preisgeld als auch ein Katana (Samurai-Schwert) mit nach Hause nehmen!Das wir so vielen Kindern und jung gebliebene Startern mit einem Pokal oder einer Medaille glücklich machen konnten, verdanken wir unseren Sponsoren:
Firma Marxgruppe / Fensterbau Fischer / Car style Autopflege Center/Sparkasse / Physio Fit / Imdahl Werbung / Pokale Schnäckel / Gemeinde Niederzier / Gärtnerei Schlossmacher / Kantinenbewirtschaftung Jörres – Effer und Firma Collas Kies.
Dies wäre ohne eure Unterstützung nicht möglich gewesen !!! DANKE !!!
28 unserer Mitglieder starteten teilweise in mehreren Kategorien und zeigten ganz tolle Leistungen !! Für die meisten von ihnen war dies ihr allererster Wettkampf und sie haben es alle super gemacht. Die Trainer waren voll und ganz mit ihren Schülern zufrieden.
Vom Karate Dojo Huchem – Stammeln starteten: Daniel & Nils Jerusalem, Marvin & Lisa Christoffels, Viktoria Bomble, Justin Denzer, David & Alexander Borscak, Florian Istrefi, Claudia & Robin Stasiack, Jannik Marschall, Lars Oellers, Jan Kutzner, Sonja & Julia & Lara Abels, Angelina Ramacher, Robert & Patrik & Marvin Knabe, Manuel Harn, Manuel Derichs, Sophia Großmann, Cora Stelzner, Kevin Frisch und Ilayda Akdeniz –
Ihr seid alle Gewinner !
Für unseren Verein war es ein erfolgreicher Wettkampf. Das Lob und der Blick in viele zufriedene Gesichter zeigte, dass sich die Ehrenamtliche Arbeit doch gelohnt hatte.
Wir als Verein sind stolz darauf, dass wir so viele engagierte Mitglieder und Freunde haben, die uns so tatkräftig unterstützen.
Mit eurer Hilfe werden wir für unsere Mitglieder noch weitere Events planen, für 2016 wird es ein weiteres Turnier geben und auch Lehrgänge, unter anderem wieder das
Karate-Erlebnis-Wochenende in Gerolstein (Dreifachhalle Grundschule) und der Jugendherberge vom 02.-04.09.2016.